
Wie könnte der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) unseren Alltag revolutionieren?
An vielerlei Orts hört man es: ChatGPT, Microsoft Copilot, DallE, um nur einige wenige Stichworte zu nennen. Künstliche Intelligenz ist nun weg begleitend wie die Suchmaschine Google es noch vor einigen Jahren war und heute noch ist. Anstatt sich durch zehn Suchergebnisse zu klicken, um eine passende Antwort auf seine Frage zu bekommen, vereinfachen KI’s nun diesen Weg und sparen auch noch Zeit.
Fällt dir eine monotone Aufgabe bei deiner Arbeit ein? Vielleicht ist sie sogar langweilig. Möglicherweise kannst du dir von einer KI die Aufgabe erleichtern lassen, damit du dich schneller wieder auf deine kreativen oder strategischen Fähigkeiten fokussieren kannst. Die Automatisierung von Prozessen kann ein weiterer wichtiger Faktor deiner Arbeit werden.
Natürlich birgt dieser Einsatz auch diverse Risiken. Solltest du deine Aufgaben alle automatisieren können, wäre dein Arbeitsplatz schließlich überflüssig. Im besten Fall steigerst du deine persönliche Produktivität mit künstlicher Intelligenz und hast begleitend echte Zeitersparnis.
Mein persönlicher Favorit ist der Copilot von Microsoft, da er eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, anders als überlastete Alternativen stets eine Antwort ausgibt und eine niedrige Reaktionszeit hat.
Natürlich gibt es auch Alternativen in diesem Bereich, für die man zahlt. Das ist mit Sicherheit auch interessant, wenn man tiefer in dieses Thema eindringt. Die kostenlosen Angebote sind allerdings für simple Zwecke absolut ausreichend.
Antworten